Keine Termine order Ereignisse.
Keine Termine order Ereignisse.
Keine Termine order Ereignisse.
Keine Termine order Ereignisse.
IBSV Mitgliederversammlung
Mittwoch, 11.05. um 19:30 Uhr
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 18.05. um 20:00 Uhr
Balkenkater Zeltaufbau
Mittwoch, 01.06. um 16:30 Uhr
Balkenkater Monatsversammlung
Donnerstag, 02.06. um 20:00 Uhr
Balkenkater Bierprobe
Samstag, 04.06. um 16:00 Uhr
Balkenkater Zeltabbau
Sonntag, 05.06. um 12:00 Uhr
IBSV Ballotsbrunnen
Montag, 06.06. um 06:00 Uhr
Schützenfest Drüpplingsen
Freitag, 10.06. bis Sonntag, 12.06.
O3K Versammlung
Dienstag, 14.06. um 19:00 Uhr
IBSV Totenehrung
Freitag, 24.06. um 19:30 Uhr
IBSV Kommers
Freitag, 24.06. um 20:00 Uhr
IBSV Großer Zapfenstreich
Freitag, 24.06. um 22:30 Uhr
IBSV Traditionsessen
Samstag, 25.06. um 12:00 Uhr
IBSV Fahnenmarsch -- Abgesagt [!]
Samstag, 25.06. um 14:45 Uhr
IBSV Ökumenischer Gottesdienst
Sonntag, 26.06. um 12:30 Uhr
IBSV Jugend Vogelschießen
Sonntag, 26.06. um 14:30 Uhr
IBSV Herrenausflug
Heute um 14:15 Uhr
IBSV Schützenfest
Freitag, 01.07. bis Montag, 04.07.
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 13.07. um 20:00 Uhr
Schützenfest Sümmern
Freitag, 29.07. bis Sonntag, 31.07.
Schützenfest Sümmern
Montag, 01.08. bis Montag, 01.08.
Balkenkater Wandertag
Samstag, 06.08. um 14:00 Uhr
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 17.08. um 20:00 Uhr
O3K Versammlung
Dienstag, 23.08. um 19:00 Uhr
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 14.09. um 20:00 Uhr
Balkenkater Herrentour
Freitag, 23.09. bis Sonntag, 25.09.
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 12.10. um 20:00 Uhr
O3K Versammlung
Dienstag, 18.10. um 19:00 Uhr
IBSV Schützen- und Königsball
Samstag, 22.10. um 20:00 Uhr
IBSV Offiziersversammlung
Donnerstag, 03.11. um 19:30 Uhr
IBSV St. Martinszug
Freitag, 11.11. um 18:00 Uhr
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 16.11. um 20:00 Uhr
Balkenkater Monatsversammlung
Mittwoch, 14.12. um 20:00 Uhr
stellen mit rund 100 aktiven Mitgliedern die mit Abstand mitgliederstärkste Teileinheit im Iserlohner Bürger-Schützen-Verein.
Erfreulich ist die stetig wachsende Beliebtheit des Zuges vor allem bei jungen Mitgliedern.
Jährlich stattfindende Veranstaltungen, zusätzlich zu unseren monatlichen Versammlungen, sind u.a. der Neujahrsempfang, der Wandertag,
das eigene Schützenfest (die Balkenkater-Bierprobe) und eine mehrtägige Herrentour.
Doch so alt wie der Zug Balkenkater, der am 17. Mai 1967 von Willi Nölle als Zug der 3. Kompanie wieder gegründet wurde, ist die Frage:
Was bedeutet eigentlich Balkenkater?
Bei der Erstellung der Chronik zum 250. Geburtstag der 3. Kompanie stießen deren Verfasser bei der Durchsicht der Dokumente
aus der Zeit Mitte des 18. Jahrhunderts auf die Erläuterung:
Im Gegensatz zu den in Uniform gekleideten Schützen der bereits existierenden Schützenkompanien traten Herren im schwarzen Anzug als III. Kategorie von Bürgern auf.
Diese wurden scherzhaft "Balkenkater" genannt, weil sie sich wie balzende Kater benahmen, die den Balken (=Dachboden) nur zur Balz, also zum Schützenfest verließen.
Auch heute noch halten wir an diesen Traditionen, durch den Verzicht auf das Tragen von Uniformjacken und Dienstgraden sowie unser spezielles Aufnahmeverfahren,
nur ein Balkenkater kann der Versammlung einen neuen Anwärter vorstellen, fest.
Lesen Sie hier weiter: Die Geschichte der 3. Kompanie (PDF)